Wir haben es geschafft: allen widrigen Umständen zum Trotz sitzen wir endlich auf dem Balkon! Erst hat Edgar die ganze Zeit am Holz der Balkontür gekratzt, da konnte ich nicht mit ihnen raus um ihn nicht zu belohnen. Als er dann mal 30 Minuten lang lieb war, wollte mein Freund es nicht weil der Nachbar auf dessen Balkon geraucht hat und der Qualm dann reingezogen wäre. Nachbar weg, Edgar lieb- endlich raus!!
Der "Was machen eure Katzen gerade" - Thread
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kröte möchte sich raufen, die anderen schlafen aber noch. Er läuft also nölend vom Kratzbaum wo Stinki schläft zur Couch, wo Edgar sich in seiner Not schon unter der Decke verkrochen hat. Alleine schafft Kröte es ja nicht unter die Decke. Schlauer Edgar
-
NinK schrieb:
Ohweh die Arme... Muss sie generell auf ihre Figur achten oder nur jetzt nach dem Winter?
Womit fütterst du sie denn wenn ich fragen darf?
Ich schaue beim Nassfutter nach Getreide-und Zuckerfrei, und besonders nach hohem Fleischanteil.
Trockenfutter gibt es manchmal, dann aber auch ohne Getreide und Zucker.
Beide, Oskar und Leni, bekommen etwa 3X pro Woche Rohfleisch: Geflügel und Rinderhack. -
-
-
-
Neu
Obelix war heute Nacht sehr lieb, dafür hat er con 09.00 bis 16.30 randaliert, ununterbrochen. Ich konnte machen was ich wollte, er hat keine Ruhe gegeben.
Erst als es klingelte und der Schreiner kam, hat sich der Schisser versteckt. Der Schreiner hat sich unseren Balkon angesehen und wir haben die Möglichkeiten erörtert, wie ein Freigehege installiert werden könnte. Er wird uns innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen einen Kostenvoranschlag zusenden. Ich hatte einen sehr guten Eindruck von dem Schreiner, sehr professionell mit guten Ideen. Wenn es preislich irgendwie im Rahmen bleibt, hätten die Katzen ein Gehege von 1,80m Länge, 1,70 Höhe und 1,00 cm Breite. Gegebenenfalls würde es noch einen kleinen niedrigen Anbau geben, so bis zur Balkonbrüstung. Es würde dann auch so gefertigt, dass die Katzen selbsttätig rein und raus können, indem eine Katzenklappe in die Fliegengittertür eingearbeitet wird und ein kleiner Gang zum Gehege führt. Wir müssen halt nur die Balkontür zumindest einen Spalt geöffnet lassen. Die Überdachung muss noch überlegt werden, wir haben zwar eine Markise, aber evtl. könnte man das Gehege hälftig überdachen. Es ist so spannend.....
Auf den Bildern kann man die Ecke sehen, in die das Gehege eingebaut werden soll, in jedem Fall bis zur Balkontür oder wir nehmen, wie auf dem Querfoto ersichtlich, noch die Ecke bis zur Balkonbrüstung dazu. Ist natürlich eine Preisfrage
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:
In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Ähnliche Themen