Wann kastrieren lassen?

      Es ist kein Problem die beiden auch schon im August kastrieren zu lassen! ^^

      Ich denke August wäre garkein Problem, die Miezen sind ja nun schon ein paar Monate alt. Wenn du aber immernoch bedenken hast, dann ruf doch einfach mal den TA, der wird dir bestimmt genaueres dazu sagen können.
      Mein Kater wurde mit 5 Monaten kastriert und meine Miez mit 6 Monaten. Bei der Katze war es auch etwas umständlicher, die Narkose und so hatte sie deutlich mehr mitgenommen.

      Die weiblichen Katzen kriegen dann so einen Trichter um damit sie sich nicht die Fäden ziehen. Das ist ecth extrem nervig! Zum ersten weil es wirklich total schlimm aussieht und man dem armen Ding die ganze Zeit das Köpfchen halten will. Zum zweiten weil sie damit immer überall gegen gelaufen ist und sogar einmal stecken geblieben ist. Und zum dritten weil in dem Ding die ganze Zeit Streu und FRessen hängen geblieben ist. Ich bin praktisch eine Woche hinter ihr hergerannt und hab ihr das Ding sauber gemacht. Bei ihr ging es noch, sie hat immer schön still gehalten. Weiß nicht, ob jedes Kätzchen das mitmacht.

      Hab hier aber schon irgendwo aufgeschnappt, dass es genauso gut funktioniert der Katze einen Babybody oder ähnliches anzuziehen. Dann können sie auch nicht an die Narben. Ich weiß nur nicht, wie sie dann auf Toilette gehen sollen...
      Und wir haben uns da so mit abgequält...

      Schau mal, ich fands so schlimm...


      Mieze gefiel das auch gar nicht:


      Und sie kam beim spielen nicht mehr in die Ecken rein:


      Zwei mal hat sie das Ding selbst ab bekommen. Wenn es auch ohne geht würd ich das echt ohne machen!!!
      Ich durfte Sie übrigens am Tag der Operation gleich abholen...
      Keine Ahnung, ob sie dran gegangen wäre. Sie hatte den Trichter ja eine komplette Woche um. Bis zum Kontrollbesuch beim Tierarzt.
      Ich als böse Dosi hab ja auch drauf geachtet, dass der Trichter dran bleibt :S
      Ich dachte, dass das so muss...Den Trichter durfte ich dann behalten...der wanderte Zuhause gleich in den Müll.

      In der Woche hab ich das nassfutter wirklich verflucht...ALLES blieb immer in den Laschen hängen...

      Gelöschter User 14 schrieb:

      In der Woche hab ich das nassfutter wirklich verflucht...ALLES blieb immer in den Laschen hängen...

      Ja das ist blöd, da ist mann nur am sauber machen und dann hängts noch fest! Ich glaub da hätt ich vorrübergehend zum TroFu gewechselt.


      Gelöschter User 14 schrieb:

      Ich als böse Dosi hab ja auch drauf geachtet, dass der Trichter dran bleibt :S
      Naja wenn der TA das so sagt... Wobei ich glaub ich hätts getestet ob sie ran geht, wenn ja kommt der Trichter wieder um..

      Naja nu ist vorbei, das nächste mal ist man immer schlauer ;) :D
      Na da muss ich mal schauen wie unser Doc auf hat (wegen Urlaub).
      Die 2 werden am 19.August 6 Monate da gänge es ja schu.

      Problem ich kann meine 2 Mäuse ne leiden sehen und wenn ich dann wees das nur mei gutster daheim ist und auf sie aufpasst kriegsch Magengrummeln. :weinen:
      Krieg schu Angst :S
      Also Josie hatte sich mit dem Trichter um den Hals total aufgegeben und sich keinen Meter mehr vorwärts bewegt. Das war so als ob sie jeden Willen verloren hätte. Das wollte und konnte ich ihr nicht antun. Drum ging ich in die Apotheke und kaufte da einen Schlauchverband den sie dann für die Zeit umbekam. Katzenklo konnte sie damit prima benutzen. Aber jede Katze reagiert anders. Manche kommen mit so einem Trichter wunderbar klar, manche gehen auch nicht an die Wunde.
      Bei Mieze war es so, dass sie am ersten Tag den Kopf nur schwer heben konnte, sie war ja auch noch etwas benebelt von der Narkose. Danach war sie auch mit Trichter wie immer. Zwischendurch hat sie versucht sich das Ding ab zu machen. Hat aber ansonsten gespielt und gefressen wie immer.
      Als sie gemerkt hat, dass ich ihr das Teil wieder sauber machen will nach dem Toilettengang und nach dem Fressen hat sie mich das auch machen lassen. Schlaue Mieze :love: