Cats at Andros e.V. - das Inselprojekt

      Auf geht´s zur nächsten Kastrationsrunde! (Die jetzt bereits beendet ist...)

      Im Nordwesten unserer Insel hatten wir diesmal fünf wundervolle Fellnasen, die Kastrationspaten suchten.

      Kater A: Der erste Kandidat ist ein komplett weißer Kater, der zwar etwas mürrisch und misstrauisch in seiner Transportbox lag, aber auch er verdient eine Chance auf ein glückliche Zukunft. Er hat bereits eine Patin gefunden, die ihn nach dem griechischen Weihnachtsgebäck "Kourabiedes" benannte, das - mit Puderzucker bestäubt - zumindest farblich mit ihm übereinstimmt!





      Kater B: Dieser rote Tigerkater sieht eher nachdenklich aus. So, als würde er überlegen, was er künftig mit seiner vielen freien Zeit anfangen soll, in denen er keine Katerkämpfe mehr führen muss. Wie wäre es, nun mit dem Namen "Lisias" das Leben auf einer schönen Insel im Mittelmeer einfach zu genießen?



      Kater C: Der dritte Kater, der jetzt "Marlon" heißt, ist schüchtern-freundlich, man möchte ihn am liebsten in den Arm nehen und sagen: "Ab jetzt wird alles gut!". Auch ist er ein ganz herziger Bursche. Immerhin trägt er mit etwas Fantasie zwei Herzen auf dem Fell - eins an der Seite und ein umgedrehtes auf dem Schnäuzchen!



      Katze D: Eine kleine, noch etwas zerrupft aussehende Katze, die bei H. & I. den Namen "Bonnie" trägt und auch von ihrer Patin weiterhin so genannt wird, muss sich nun auch keine Sorgen mehr machen, dass sie Kitten durchbringen muss. So zart und zierlich, wie sie selbst noch aussieht, mag man sich das auch gar nicht vorstellen!





      Katze E: Als letzte Kandidatin dieser Kastrationsrunde suchte diese wegen ihrer kurzzeitigen Inhaftierung ziemlich traurig blickende Katze ihre Patenschaft. Doch nun kann sie wieder fröhlich in die Zukunft blicken und heißt jetzt "Ida"!



      Wir danken allen Patinnen, die diesen 5 Androskatzen Gewissheit auf eine schöne Zukunft schenkten! Wer uns helfen möchte, unsere griechischen Tierschutzfreunde mit einer Kastrationspatenschaft zu unterstützen, schreibt uns bitte einfach an - unsere Kastrationspatenschaftswarteliste ist kurz geworden, und es gibt viel zu tun auf Andros!

      Euer Cats at Andros-Team!


      Hier geht´s zu unserer Vereins-Homepage.
      KPWL Anwärter gesucht

      Wir hoffen, dass euer Sommer trotz des April-Wetters nicht ganz ins Wasser fällt (sagt das bloß keinem Festival Fan…) und ihr hier in Deutschland oder auch anderswo noch ganz viel Sonne erhaschen könnt! :)

      Angeblich soll es ja bald wieder schön werden.

      Auf unserer Lieblingsinsel ist es bisher ja auch drunter und drüber gegangen und wir sind so froh, dass es „unseren“ Katzen trotzdem gut geht.

      Eines allerdings hat sich nicht geändert, und das ist eine stetige Flut an Kastrazugängen die es zu bewältigen gilt, damit jede einzelne Katze die Chance auf ein besseres Leben hat, ganz egal ob gruseliges Aprilwetter oder strahlender Sonnenschein.

      Falls ihr also aktiv dazu beitragen möchtet, dann würden wir uns total freuen, wenn ihr euch auf die KPWL setzen lasst.

      Denn da herrscht gerade trotz des vielen Regens etwas Ebbe und somit brauchen wir einen neue Flut an hilfsbereiten Menschen, um die Kastraaktionen problemlos aufrechterhalten zu können.


      Eine Kastration kostet weiterhin 52,00 Euro. Gerne könnt ihr euch auch eine Kastrationspatenschaft teilen.

      Also meldet euch gerne bei uns! Vielen Dank.


      Hier geht´s zu unserer Vereins-Homepage.
      Dauerpatenschaft für Androskater „Kanelis“


      Androskater„Kanelis“ hat seit Juli 2023 eine Dauerpatenschaft erhalten. Vielen Dank an seine Patin. [wink 2]

      Kanelis wurde von unseren griechischen Freundinnen H. & I. im Mai 2023 in schlechtem Gesundheitszustand aufgegriffen - die Zähne mussten saniert werden, und er wurde mit Langzeitantibiotikum behandelt. Da das bei einem Kater kein großer Eingriff ist, wurde er gleichzeitig kastriert.



      Mai 2023



      Juli 2023

      Hier geht es zur Dauerpatenschaftsseite von „Kanelis“ auf unserer Homepage:

      cats-at-andros.de/tier/kanelis-dauerpatenschaft/

      Wer gerne eine Dauerpatenschaft für eine der Androskatzen übernehmen möchte, findet alle nötigen Informationen hier:

      cats-at-andros.de/ihre-hilfe/k…ons-und-dauerpatenschaft/

      Oder ihr könnt uns auch gerne anschreiben.


      Hier geht´s zu unserer Vereins-Homepage.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Cats at Andros e.V.“ ()

      Dauerpatenschaft für Androskater „Rusty“


      Androskater„Rusty“ hat seit Juli 2023 eine Dauerpatenschaft erhalten. Vielen Dank an seine Patin. :love:

      Im Juni 2023 wurde von Frau Morizur, einer in der Schweiz lebenden Touristin, ein heruntergekommener Kater aufgesammelt, der aufgrund einer starken Mangelernährung und Dehydrierung kaum noch laufen konnte. Sie fütterte ihn mehrere Tage, versorgte auch die Futterstelle im Ort und suchte für den Kater nach Hilfe.

      Glücklicherweise fand sie Kontakt zu unseren griechischen Freundinnen H. & I. Sie nahmen Rusty, wie er nun genannt wird, bei sich auf und ließen ihn medizinisch versorgen und gleichzeitig kastrieren.



      Dank Frau Morizur, die ihre Augen vor dem Elend nicht verschloss, und der nachfolgenden Betreuung durch H. & I. konnte Rusty nach dem 20. Juni bereits wieder an eine andere, bessere Futterstelle zurückkehren!

      Ab Juli 2023 übernahm Frau Morizur auch noch eine Dauerpatenschaft für Kater Rusty. Wir sind sehr froh und dankbar darüber, dass es Menschen gibt, die auch während der wenigen Tage als Besucher auf Andros nicht wegsehen, Hilfe leisten und den Tierschutz unterstützen!







      Hier geht es zur Dauerpatenschaftsseite von „Rusty“ auf unserer Homepage:

      cats-at-andros.de/tier/rusty-dauerpatenschaft/

      Wer gerne eine Dauerpatenschaft für eine der Androskatzen übernehmen möchte, findet alle nötigen Informationen hier:

      cats-at-andros.de/ihre-hilfe/k…ons-und-dauerpatenschaft/

      Oder ihr könnt uns auch gerne anschreiben.


      Hier geht´s zu unserer Vereins-Homepage.
      Bitte Daumendrücken für zwei Notfälle

      Heute sind zwei Kater zur Inseltierärztin gefahren worden, denen es leider richtig schlecht geht.



      Vor etwa zwei Wochen, als noch die ganz große Hitze herrschte, sammelten H und I diesen Kater auf.
      Die große Wunde am Maul schließt sich nur sehr schlecht und wird täglich behandelt, der Kater ist bei H und I im Haus.
      Dabei fiel ihnen auf, dass er enorm viel trinkt. Sie vermuten, dass er auf der Suche nach Wasser zur Futterstelle gekommen ist, denn sie kannten ihn vorher nicht. Inzwischen frisst er leider kaum noch und ist allgemein angeschlagen. Nierenschwäche steht also im Raum. Bitte drückt ihm doch die Daumen, dass er noch eine Chance hat.



      Einen zweiten Kater haben H und I am Samstag gefunden, er ist am Maul schwer verletzt und völlig geschwächt und krank. Sie haben ihn notfallmäßig infundiert und mit Antibiotikum und Kortison versorgt. Ein Glück, dass die beiden durch die Not so erfahren sind und das ganze Equipment daheim haben.
      Der arme Kerl geht heute also dringend zur Inseltierärztin, und wir hoffen sehr, dass ihm noch geholfen werden kann.



      H und I sprechen sicher zu recht von zwei schweren Fällen, und deshalb werden alle magischen Forendaumen benötigt.


      Hier geht´s zu unserer Vereins-Homepage.
      Während wir und Ihr (Dankeschön für Eure Forumsdaumen! :) ) auf hoffentlich gute Nachrichten warten, eine kleine Info zwischendurch.

      Wie Ihr wisst, hat Amazon ja leider sein "Amazon Smile"-Programm mit mehr oder weniger fadenscheinigen Begründungen im Februar abgeschafft. X( Nicht nur das. Es wurde wohl auch die Amazon-Visa-Kreditkarte eingestellt. Das brachte nun "WeCanHelp" dazu, sein Kreditkartenprogramm noch mal explizit zu bewerben. Das hat den Vorteil, dass man sich dabei für eine Organisation entscheiden kann, die man mit jedem Umsatz unterstützt.

      Wer also gerade aus welchen Gründen auch immer auf der Suche nach einer Kreditkarte ist - das wäre der passende Link mit den Infos: WeCanHelp-Mastercard. 8)


      Hier geht´s zu unserer Vereins-Homepage.
      Auch wenn wir mit Euch allen bangen Herzens auf Infos zu unseren Notfellchen warten, geht das Tierschutzleben an anderer Stelle dennoch weiter.

      Wir suchen nun ein Zuhause für die Androskatzen Amira & Silas, die einige von Euch sicherlich aus der Vergangenheit kennen. Ihren Vermittlungsthread findet Ihr hier:

      Amira & Silas - Traumduo sucht Platz bei lieben Menschen


      Hier geht´s zu unserer Vereins-Homepage.
      Leider schlechte Nachrichten

      Die beiden Buben haben es leider nicht geschafft, sondern sind bei der Inseltierärztin gegangen.

      Der erste Kater hatte wie vermutet kaputte Nieren und schließlich gar nicht mehr gefressen. Sein Zustand verschlechterte sich dermaßen rapide, so dass es keine Hoffnung gab.

      Der zweite Kater, das Fundtier von Samstag, hat über die Lungen geblutet und offenbar eine heftige Verletzung. Gestern und über Nacht wurde versucht, ihn zu stabilisieren. Das hat leider nicht funktioniert.

      Wir trösten uns damit, dass die beiden nicht einsam irgendwo auf der Insel gestorben sind, sondern zumindest für eine kurze Zeit Hilfe und Fürsorge erfahren haben. H und I haben alles versucht und organisiert, aber es sollte nicht sein.

      Wir möchten die beiden als Kastor und Pollux in Erinnerung behalten, das Zwillingspaar aus der griechischen Mythologie. Nach ihnen sind zwei Sterne am Winterhimmel benannt, und so leuchten die beiden als Sternchen über Andros.


      Hier geht´s zu unserer Vereins-Homepage.
      Bitte um Hilfe

      Wir danken euch sehr für eure Anteilnahme.

      Nun konnten wir den ungleichen Brüdern Kastor und Pollux leider keine Hilfe in ein gutes Leben zukommen lassen. Aber, wie es der Tierschutz leider immer wieder mit sich bringt, kommt eine neue Gelegenheit sofort und auch gleich in heftiger Form.

      Wir möchten euch von Herzen um dringende und wahrscheinlich auch längerfristige Hilfe für eine kleine schwarze Fledermaus bitten.





      Dieses Kitten haben H und I am Samstag eingesammelt. Ihr seht gleich auf den ersten Blick, dass das Mäulchen nicht normal aussieht. Tatsächlich ist es sehr schwer verletzt. So schwer, dass wir die Bilder auch nicht in den Spoiler packen. Der Unterkiefer ist zum einen in der Mitte gespalten, da wo bei Katzen die Schneidezähne sitzen. Zum zweiten liegt der gesamte Unterkieferknochen frei. Die Haut über dem Kinn, die man hier sieht, ist vollständig nach unten klappbar. Die Kehle ist aber normal und heil.
      Die Wunde muss sehr frisch sein, denn sie ist noch nicht über das Maß entzündet oder gar nekrotisch. Bei den ersten Bildern dachten wir, dass jede Hilfe zu spät kommt, zumal das Kleine natürlich nicht mehr selbstständig fressen kann.
      Doch die Inseltierärztin hat heute den gespaltenen Kiefer mit einer Metallschlinge gesichert und hat empfohlen, das Unglückswürmchen nach Athen zu schicken, denn die Prognose sei gut. Aber es muss von jemanden, der etwas von plastischer Chirurgie versteht, operiert werden. Der Kiefer kann repariert, die Wunde geschlossen und das Maul wiederhergestellt werden. Bei guter Pflege sollte sich das regenerieren, doch es wird seine Zeit benötigen.

      H und I haben uns gefragt, ob wir helfen können, und wir haben die Behandlung nach kurzem Überlegen zugesagt. Die beiden telefonieren nun mit ihren Kontakten, um alles zu arrangieren. In der Urlaubszeit ist es gar nicht leicht, in Athen jemanden zu erreichen und zu koordinieren. Es braucht vielleicht ein klein wenig mehr Zeit, bis ein genauer Plan steht, aber es wird einen Plan geben.

      Klar ist bereits jetzt, dass diese Behandlung länger dauern und kostenintensiv sein wird. Deshalb möchten wir euch um Unterstützung bitten: um Spenden für die kleine schwarze Fledermaus, damit sie ein normales Leben haben darf. Vielleicht habt ihr Dinge einzukaufen und könntet dafür über unsere Homepage gehen, so dass einige Prozente Erlös als Spende an uns fließen? Jede noch so kleine Unterstützung ist willkommen.

      Und falls ihr euch fragt, was das Fledermäuschen eigentlich ist: mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Weibchen. Sie ist noch so jung und das Fellkleid rückwärtig etwas länger, so dass das schwer zu sehen gewesen sei.



      Helft ihr mit, der Fledermaus ein Leben zu geben und eine große schwarze Katze zu werden?


      Hier geht´s zu unserer Vereins-Homepage.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cats at Andros e.V.“ ()

      Leider bin ich selbst diesen Monat derart klamm, dass ich froh bin, wenn der rum ist und meine zwei plus Dienerschaft bis Monatsende gut versorgt sind.

      Aber ich möchte euch wenigstens ein wenig Mut machen, weil ich mal mitbekommen habe, wie und dass genau eine solche Verletzung sehr gut behandelt werden konnte und dann auch sehr gut verheilt ist. Das betreffende Kätzchen musste eine Weile mit einer vom Chirurgen hingebastelten Schiene außen am Unterkiefer klar kommen, aber selbst die runtergeklappte Haut ist ohne Probleme wieder verheilt und es ist nichts zurück geblieben. :) :) :)
      Es grüßen Pablo, Miro und Kristin
      Von uns kommt etwas für diese wunderschöne kleine schwarze Fledermaus :love:





      Kalle Stümmelchen *05.04.11 +10.08.12
      Pitu, mein Großer *05.05.09 +25.02.23
      Negrita, mein Würmchen *01.04.07 +26.09.23
      Cesa, meine la Diva *15.08.07 +05.10.23
      Ich werde euch niemals vergessen und ich werde euch immer vermissen.
      Bis ihr endlich wieder bei mir und bei uns seid.


      Weil wir ja nicht ewig von einer kleinen Fledermaus sprechen können, passt es sehr gut, dass sich jemand für ihre Zukunft optimistisch gezeigt hat und die Patenschaft übernehmen möchte.

      Ihr Name soll nun Nyx sein. Wie sehr, bitte schön, passt das zu einer kleinen schwarzen Katze?! Sie ist die Nacht, so wie es die berühmteste Fledermaus der Welt, Batman, schon gesagt hat. Wenn Nyx jetzt hoffentlich noch Batman-Power entwickelt und gesund wird, wären wir sehr glücklich.

      Eure Spenden, für die wir uns von ganzem Herzen bedanken, werden dabei sehr helfen.

      Morgen, so ist es geplant, wird Nyx nach Athen reisen. In der Tierklinik ist sie terminiert. Im Augenblick hakt es noch an der Organisation des Taxiffahrers, aber wir sind uns sicher, dass H und I das hinbekommen.


      Hier geht´s zu unserer Vereins-Homepage.
      19.08.2023 - 5 Jahre Cats at Andros e.V.



      Rückblick auf das Andros-Projekt

      Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde des Cats at Andros e.V.,

      heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum - das 5-jährige Bestehen unseres Vereins! Es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, als wir uns am 19. August 2018 zur Gründungsversammlung trafen, und doch haben wir in diesen fünf Jahren so viel erreicht, dass es schwer fällt, all das in Worte zu fassen.

      Wir erinnern uns: die Tierschutzaktivitäten auf Andros begannen fast anderthalb Jahre vor der Vereinsgründung mit Maries Urlaub auf der Insel im April 2017 und einem Hilferuf von ihr in einem Katzenforum im Internet:

      "Ich bin im Urlaub auf einer Insel vor Athen und es laufen mir bei jedem Schritt kranke streunende Katzen vor die Füße – jämmerliche Teile, mager, mit Flöhen und Durchfall im halblangen Fell. Ich möchte gerne helfen, aber hier vor Ort gibt es keinen Katzenschutz, zumindest nicht im Internet zu finden."



      Schritt für Schritt baute Marie das Andros-Projekt auf, fand Helfer und Unterstützer und rief uns zur Gründung eines Vereins zusammen, als es für eine Person allein nicht mehr zu stemmen war. Jedoch noch bevor der Verein richtig aktiv werden konnte, verließ uns Marie im April 2019 völlig unerwartet. Wir blieben erschüttert und in tiefer Trauer und auch ratlos zurück.

      Doch wir gaben nicht auf! Latifa unternahm wie geplant im April 2019 ihre erste Andros-Reise, zwar nicht unter Maries Anleitung, aber gerade deshalb mit dem Willen, das Projekt fortzusetzen.



      In der Zwischenzeit kümmerte sich Miriquidius "daheim" um den organisatorischen Fortbestand; es war doch so viel zu klären und vieles für uns noch immer neu und unbekannt! Die Gründungs- und auch eine Handvoll neuer Mitglieder trafen sich im Mai 2019 am selben Ort, an dem der Verein gegründet wurde, und stellten die Weichen für den zukünftigen Weg des Vereins.

      Langsam nahm - um im Bilde zu bleiben - unser Zug wieder Fahrt auf, und gemeinsam mit den griechischen Freunden der ersten Stunde, aber auch neu hinzugewonnenen, können wir heute stolz auf das Erreichte zurückblicken.

      Über die Jahre haben wir sehr viele Kastrationen durchführen können - bis jetzt exakt 727 - und damit das Leid vieler Katzen durch unkontrollierte Vermehrung verringert.







      Sehr vielen Katzen konnten wir außerdem dringend notwendige medizinische Behandlungen ermöglichen, sowohl direkt auf Andros, als auch bei schwierigen Operationen in Athen, wenn dafür die Ressourcen der Tierarztpraxis auf der Insel nicht ausreichten. Ebenso zählen die Behandlungen der nach Deutschland ausgereisten Pflegekatzen dazu.







      Die 57 Katzen und 3 Hunde, die wir erfolgreich vermittelt haben, begannen ein neues Kapitel in ihrem Leben. Wir sind den Menschen dankbar, die bereit waren, ihnen ein liebevolles Zuhause zu schenken und ihnen die Fürsorge zukommen zu lassen, die sie verdienen!



      Neben all dem zeigen auch unsere Futterspenden, dass wir den bedürftigen Vierbeinern vor Ort zur Seite stehen. Durch unsere bis jetzt 32 Futterlieferungen mit insgesamt fast 19.000 Kilogramm Futter konnten wir den hungrigen Tieren helfen und ihnen ein Stück Lebenshoffnung zurückgeben.











      Und auch wenn uns seit Beginn des Andros-Projekts vor fast sechseinhalb Jahren inzwischen leider schon 88 Katzen verlassen haben, so tröstet uns der Gedanke, dass sie alle umsorgt, geliebt und nicht namenlos von uns gingen - bei unseren griechischen Freunden, bei den Adoptanten oder auch auf einer Pflegestelle.



      Tierschutz war und ist alles andere als einfach, und es gab Momente, in denen wir vor Herausforderungen standen, die uns an unsere Grenzen brachten. Doch wir haben nie aufgegeben, denn wir wussten, dass unsere Bemühungen das Leben unzähliger Tiere verbessern würden. Jeder gerettete Streuner, jedes von Krankheiten genesene Tier, jede vermittelte Katze sind das Ergebnis unseres Engagements und der großartigen Unterstützung derer, die Anteil an unserer Tierschutzarbeit, unseren Erfolgen und auch unseren sorgenvollen Momenten nehmen.



      Jede einzelne Zahl in dieser Statistik ist eine Geschichte für sich - eine Geschichte voller harter Arbeit, Hingabe und Mitgefühl. Sie zeigt uns, dass wir als Gemeinschaft viel bewirken können, wenn wir gemeinsam für eine gute Sache einstehen.

      Wir sagen aus ganzem Herzen "Danke" an Euch alle, die Ihr Euren Beitrag dazu geleistet habt!

      Aber wir sind als kleiner Verein mit gerade mal etwas über 20 Mitgliedern, darunter der wie in jedem Verein übliche "harte Kern", auf aktive Hilfe und Unterstützung angewiesen. Wer uns in unseren Tierschutzaktivitäten oder auch in den verschiedensten Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen mag, ist herzlich willkommen. Meldet Euch einfach bei uns, wenn Ihr Interesse daran oder Fragen dazu habt! Und wie jeder Tierschutzverein sind auch wir auf Spenden angewiesen, die uns die Versorgung "unserer" Androskatzen ermöglichen.

      Das Team des Cats at Andros e.V.





      Hier geht´s zu unserer Vereins-Homepage.